
Bei Muskelverspannungen oder Krämpfen: Dolomit Magnesiumkalk liefert Magnesium und Calcium. Dieses naturbelassene Produkt besteht aus reinem Dolomitgestein – aus Bayern.
Eignet sich bei Magnesium- oder Calciummangel. Pro 100 kg Körpergewicht benötigt ein Pferd täglich circa 2 bis maximal 2,5 Gramm Magnesium in der Nahrung. Erhöhter Magnesiumbedarf besteht in der Regel für Pferde, die Muskelverspannungen oder Krämpfe haben, die ihre Fohlen säugen oder die Stresssituationen ausgesetzt sind. So zum Beispiel bei Eingewöhnung im neuen Stall, bei Transporten, auf dem Turnier oder in anderen Umstellungsphasen.
Dolomit Magnesiumkalk besteht aus reinem gemahlenem Dolomitgestein und wird in Bayern abgebaut. Es ist ein naturbelassenes Produkt und enthält keinerlei Zusatz- oder Füllstoffe. Dolomit ist basisch und hat einen pH-Wert von 8,15. Pro kg Trockenmasse enthält es 58,8 Prozent basisch wirksame Stoffe.
Übrigens: Calcium und Magnesium dürfen gleichzeitig eingenommen werden im Verhältnis von circa zwei zu eins. Die beiden Stoffe vermindern damit nicht die gegenseitige Aufnahme im Körper. Wenn das Verhältnis von Calcium und Magnesium deutlich voneinander abweicht, kann die Aufnahme der Stoffe im Körper behindert werden.
Die Körnungsgröße beträgt ein mm und daher ist das Produkt staubarm. Es kann trocken oder angefeuchtet unter das gewohnte Futter gemischt werden. Unsere Pferde sagen: Schmeckt lecker!
Zwölf Gramm Dolomitgestein pro 100 kg Körpergewicht geben. Zwölf Gramm Dolomitgestein enthalten 1,2 Gramm Magnesium und 3 Gramm Calcium. Nicht langfristig zusammen mit anderen calciumhaltigen Mineralfuttern geben, denn zu viel Calcium kann die Blutgefäße verkalken. Wer Magnesium mit B-Vitaminen geben möchte, sollte Deganius Salvana Magnesium wählen oder zusätzlich zum Dolomit noch Bierhefe füttern.
Kilopreise (Staffel): | |||
---|---|---|---|
bis 2,5 kg | bis 5 kg | bis 10 kg | bis 25 kg |
5,90 € | 4,50 € | 3,00 € | 2,60 € |