Traditionelle Verwendung für Pferde: Für gesunden Appetit und gute Verdauung. Dient dem Erhalt der gesunden Funktion des Magen- und Darmtraktes. Bitterkräuter und Gerbstoffkräuter für das Pferd.
Was haben Pferde, antike Sportler und Philosophen gemeinsam? Ihre Vorliebe für den Samen des Bockshornklees. Traditionelle Verwendung für Pferde: Zur Verdauungsförderung, leicht abführend, für guten Appetit.
Pferde wissen selbst, wann sie ihn brauchen: Einen Magenbitter aus Bitterkräutern. Deganius Magen&Darm kann für guten Appetit und gesunde Verdauung gefüttert werden.
Geld oder Liebe? Bei Gänsefingerkraut muss man sich nicht entscheiden! Traditionelle Verwendung für Pferde: Kann bei Durchfall und Krämpfen des Magen-Darm-Traktes unterstützen.
Im Gegensatz zum Menschen sind Pferde sehr wohl Opfer von "Vampiren" – gottlob nicht hierzulande. In unseren Breiten haben es stattdessen Insekten auf Pferdeblut abgesehen. Knoblauch hat sich hier bewährt, wie auch für die gesunde Darmflora.
Pflanzenkohle ist ein klassisches, traditionelles Hausmittel für Pferde und andere Tierarten und wird seit alters her bei Kotwasser, zu weichen Pferdeäpfeln oder Blähungen gefüttert. Da es schnell das Wohlbefinden fördert, ist es ein wichtiger Bestandteil jeder Vorratsfutterbox.
Für robusten Magen und Darm, für Stuten bei auffälliger Rosse und als Kraut für die Atemwege. Ein Kosmopolit mit vielfältiger Verwendung – überall zuhause und vielfältig einsetzbar.